Das naturtrübe “Münchsteinacher Zwickel-Pils” bekommt ein neues Gewand.
Fertigstellung des neuen Gär- und Lagerkellers mit 12 neu installierten Tanks.
Fertigstellung des neuen Logistikzentrums
Installation einer neuen PV-Anlage auf den Dächern der Brauerei.
Diverse regionale Firmen haben eine unserer Halle in neuem Licht erstrahlen lassen.
Uns als heimatverbundener Brauerei Loscher, liegt die wunderbare Natur unseres idyllischen Steigerwaldes natürlich besonders am Herzen. Aus diesem Grund haben wir in unserem Wald um Münchsteinach junge Bäume für einen nachhaltigen, klimaneutralen Zukunftswald gepflanzt. Hierbei wurden geschädigte Bäume durch widerstandsfähige Setzlinge wie Douglasien, Spitz-Ahorn und Buchen ersetzt.
Diese neuen Waldflächen sind besonders wertvoll für die Speicherung des Kohlendioxid. Sie bieten einen wertvollen Lebensraum für Tiere als auch Pflanzen und ermöglichen so die Artenvielfalt. Zudem versorgen uns unsere Wälder mit frischer Luft und schenken uns Ruhe und Erholung beim Spazieren, Sport treiben oder Seele baumeln lassen.
Zum Wohl auf unseren Wald!
Ein weiteres “neues” Familienmitglied ist das Hefe-Weizen Dunkel in der 0,5ltr.-Flasche.
Unser Münchsteinacher NaturRadler ist, genau wie das Münchsteinacher Hell, in der 0,33ltr. Flasche verfügbar & liegt somit optimal in der Hand. Beim Grillen und gemütlichen Beisammensein ist es der perfekte Begleiter.
Neues Gewand – gewohnte Qualität! Erstmals wurden am 02.02.2021 unsere 0,5l Flaschenbiere mit unseren neuen Bieretiketten abgefüllt.